| 
                        Am 02. September 2013 fand unter dem Motto „Ein Fremder kann ein Freund sein“ ein Klassentraining für die neuen Fünftklässler –unter der Leitung der 
                            Klassenlehrerin Frau Kunde- statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden an diesem  Schulvormittag durch Kennlernspiele und Kooperationsübungen angeleitet, um so das Klassengefüge 
                            zu stärken. Die Jungen und Mädchen bekamen die Gelegenheit, Gemeinsamkeiten mit Mitschülern zu entdecken und neue, zum Teil auch erstaunliche Dinge über den ein oder anderen zu erfahren. Ein gemeinsames Frühstück mit 
                            reichhaltig gefülltem Buffet lockerte die Stimmung. Frisch gestärkt konnten die Schüler nach einer Fantasiereise Kriterien erstellen, die beschreiben, wann man sich an der Schule und in der Klasse wohl oder unwohl 
                            fühlt. Aus diesen Überlegungen erstellte die Klasse ihre Klassenregeln, an die sich jeder durch seine Unterschrift verpflichtend halten möchte. Den Höhepunkt des Tages bildete der Bau einer „Eierflugmaschine“. Jede Kleingruppe bekam  20 Minuten Zeit, aus Strohhalmen, Papier und Klebestreifen eine Eierflugmaschine zu bauen, in der ein Ei aus dem 2. Stock zu Boden befördert werden kann, ohne dabei kaputt zu gehen. Nach dem Bau wurde die Eierflugmaschine jeder Gruppe als Unikat präsentiert, bevor dann die Maschine auf Kreativität und Funktionalität geprüft wurde. Lediglich zwei von fünf Eiern haben den Flug überstanden 
                             Die Schüler bewiesen an diesem Tag viel Teamgeist und gaben im Abschlussgespräch ein durchweg positives Feedback dieses Tages.  Auch im nächsten Jahr wird parallel zum Sozialtag (Kl.6-10) 
                            ein Klassentraining dieser Art in der G5 
                            stattfinden.                                                                                                    
                            Stefanie Kunde   |