| 
                
             | 
            
                
                    
                          | 
                          | 
                         | 
                          | 
                     
                    
                         | 
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                     
                    
                         | 
                        Am Donnerstag, den 14.09.17, besuchten wir die Berufsstarterbörse und Studienmesse (BuS 2017) im Kreishaus Goslar. Die angenehme Fahrt erfolgte über 
                            einen Kleinbus, der am Bahnhof hielt. Im Kreishaus angekommen wurde uns ein Plan gegeben, auf welchem die Stände der jeweiligen Unternehmen, Universitäten, Versicherungen etc. abgebildet waren. Dazu erhielten wir die 
                            Information, dass die Vorträge in der Tanzschule (gegenüber) stattfinden und wir dorthin in einer Gruppe begleitet werden. Wir besaßen alle Termine, um pünktlich bei den Vorträgen bzw. zeitnah bei unseren gewählten 
                            Ständen zu sein. Die Stände waren ansprechend und z.T. mit praktischer Veranschaulichung gestaltet. Sie besaßen auch viele Werbemittel, wie z.B. Beutel oder Kugelschreiber. Alle Standbetreiber, die auch oft 
                            Auszubildende oder Studenten waren, wirkten kompetent und waren zudem sehr freundlich. Dennoch finde ich, dass eine „Art“ Ernährung/Sportbranche auf der BuS 2017 fehlte. Als Vortrag hörte ich mir von der TU Clausthal 
                            „Regenerative Energieversorgung mit Redox-Flow Zellen“ an. Die Präsentation war sehr interessant und der Professor war sehr bemüht uns alles verständlich zu erklären. Die Rückfahrt traten wir gegen 11:15 Uhr in einem 
                            Reisebus an.  Fazit: Die Idee, uns Jugendliche in Form dieser Börse die verschiedenen Berufsfelder näher zu bringen und uns über das spätere Arbeitsleben zu informieren halte ich für 
                            sehr gelungen. Meiner Meinung nach war der Ausflug interessant und für Schüler zur Berufsorientierung geeignet.              Leon Rößler, G10.  | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                         | 
                     
                    
                         | 
                        
                            
                         | 
                     
                 
                
                    
                          | 
                          | 
                     
                    
                         | 
                        Am Donnerstag, den 14. September 2017, besuchten wir die alljährliche BuS in Goslar. Die BuS ist eine Berufsbörse, wo verschiedene Unternehmen sowie 
                            Universitäten uns über die verschiedensten Berufsfelder aufklären. Dort angekommen erhielten wir einen Übersichtsplan, damit man schnell seine Termine findet. Den ersten Aussteller, welchen ich besichtigte, war die 
                            Polizei Goslar. Ich bekam ein Einzelgespräch mit einem Polizeibeamten, der schon 36 Jahre in seinem Dienst ist, und meine Fragen gut beantwortet hat. Als nächstes hatte ich einen Termin bei den Pharmakanten, welcher 
                            auch sehr interessant war. Ich habe mir noch sehr viele andere Unternehmen angeschaut, damit ich überall mal einen kleinen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder bekomme. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass es noch 
                            mehr Berufsfelder geben würde und nicht nur regionale 
                            Unternehmen.                                      
                            Charlotte Reul, Klasse G10  | 
                     
                 
             |